Variants Add-on
Schnelles und effizientes Konstruieren, Entwickeln und Verwalten komplexer Produktversionen und -varianten mit branchenführenden Technologien und Integrationen.
Verbessern Sie die Prozesse Ihrer Anwendungsentwicklung.
Polarion ALM (Application Lifecycle Management) ist eine zentrale, einheitliche Lösung für Unternehmen, die Management-Informationen in Echtzeit zusammenfasst und Projekttransparenz bietet. Alle Projektbeteiligten erlangen denselben Wissensstand bezüglich was warum erstellt werden soll. Polarion fördert Fortschritte und schützt gleichzeitig Zuverlässigkeit sowie die Compliance. Teams können mit dieser Lösung schneller und mit höherer Qualität auf Kundenanforderungen und neue Geschäftschancen reagieren.
Polarion ProduktbroschüreMit Polarion ALM arbeiten Teams leicht und sicher an gemeinsamen Projekten. Jeder Schritt ist mit einem Klick erreichbar – von geänderten Codezeilen bis hin zu Anforderungsänderungen auf hoher Ebene. Die Daten können wiederverwendet oder verteilt werden, um sequenziell oder parallel Projekte oder Produktlinien weiterzuentwickeln.
ALM (Application Lifecycle Management) ist kein Produkt, sondern ein Prozess. Unternehmen erstellen und nutzen ihre Software in den Bereichen IT und Softwareentwicklung während des gesamten Produktlebenszyklus (PLM).
Da es keine Möglichkeit gibt, beim Systemengineering nur PLM oder ALM zu verwenden, müssen diese beiden Komponenten integriert werden. Somit können alle Entwurfs- und Konstruktionsprozesse, Produkt- und Softwareanforderungen gemeinsam verwendet werden.
Schnelles und effizientes Konstruieren, Entwickeln und Verwalten komplexer Produktversionen und -varianten mit branchenführenden Technologien und Integrationen.
Alle Beteiligten, egal ob intern oder extern, können Arbeitselemente überprüfen, kommentieren sowie branchenkonforme elektronische Signaturen erstellen und Genehmigungen erteilen.
Entwickler erhalten Zugriff auf Anforderungen, Testergebnisse und Fehlerverfolgung in Echtzeit. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben wie Versionierung, Verknüpfung und Statusberichten wird der Verwaltungsaufwand minimiert.
Schnellere und häufigere Releases bei gleichzeitiger End-to-End-Verfolgbarkeit und Transparenz des Anwendungslebenszyklus.
Qualitätssicherungsabteilungen können eine unbegrenzte Anzahl von Projekten durchführen – unter Einhaltung sehr strukturierter Testzyklen und unter Verwendung eines vielfältigen Ökosystems.
Polarion Requirements ist für eine hoch effektive, transparente und sichere Zusammenarbeit konzipiert und ermöglicht Teams, in ihrer gewohnten Umgebung zu arbeiten.
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen zu Polarion erhalten.
Kontakt