Import
Automatisierter Import von Anforderungen aus Dokumenten - unabhängig von Dokumentenformat und -struktur. Über einen grafischen Profileditor erlernt ReqMan in kürzester Zeit die Struktur von Dokumenten.
Automatisieren und optimieren Sie Ihr Anforderungsmanagement.
ReqMan von :em engineering methods AG automatisiert die Zerlegung von PDF-, Word- und EXCEL-Dokumentinhalten in Einzelanforderungen und unterstützt als leichtgängiges, hoch funktionales Tool die gesamte Prozesskette „Angebotsprozess“ von der Kundenanfrage (z.B. Angebotsanfrage-Dokumente, Lastenhefte) bis hin zur abgestimmten Compliance Matrix. Via mächtiger ReqIF-Schnittstelle können die Informationen dann verlustfrei und nahtlos an Nachfolgeprozess-Systeme übergeben werden
ReqMan ProduktflyerReqMan ist die weltweit einzige Softwarelösung für das Anforderungsmanagement. Lastenhefte können unabhängig vom Dateiformat automatisch analysiert und bewertet werden. ReqMan sorgt bei der Angebotserstellung und Lastenheftanalyse für ein Zeiterspanis von bis zu 70%.
Via Drag-and-Drop ein Profil erstellen oder das bestehende nutzen: mit Hilfe eines Profils identifiziert ReqMan automatisiert die einzelnen Anforderungen in Lastenheften und mitgeltenden Unterlagen. Das Dokument wird innerhalb weniger Sekunden ausgelesen und voneinander separiert in die verbundene Datenbank übernommen. Dabei ist es egal, wie das Dokument strukturiert ist und ob es in PDF-, Word-; Excel- oder ReqIF-Format vorliegt. ReqMan liest die Informationen unabhängig davon aus.
Die in ReqMan importierten Anforderungen werden im Team verteilt und gemeinsam klassifiziert und bewertet. Die Compliance Matrix kann auf einer zentralen Plattform erstellt werden und somit hat jeder Zugriff auf den aktuellen Projektfortschritt. Der Kunde übersendet in der Zwischenzeit eine aktualisierte Anforderungsdokumentversion und via Knopfdruck lassen sich die verschiedenen Versionen automatisch vergleichen und Änderungen visualisieren. Auf diese Weise werden Doppelarbeiten vermieden. Neben den Texten vergleicht ReqMan auch Bilder und Tabellen. So kann sich ganz auf das Klassifizieren und Bewerten der Anforderungen konzentriert werden, ohne in das manuelle Vergleichen von Zeichnungen Zeit und Nerven investieren zu müssen.
Egal ob Kunde, Partner oder Anschlusssystem - die bewerteten Anforderungen werden problemlos in Folgeprozessen zur Verfügung gestellt. Iterative Abstimmungsprozesse beginnen mit Kunden und Partnern indem sie mit ausgewählten Anforderungen via automatischem Excel- oder ReqIF-Export versorgt werden und anschließend wird der Rücklauf wieder in ReqMan eingelesen. Anforderungen werden via ReqIF-Schnittstelle nahtlos an andere Anforderungsmanagementsysteme weitergegeben.
Automatisierter Import von Anforderungen aus Dokumenten - unabhängig von Dokumentenformat und -struktur. Über einen grafischen Profileditor erlernt ReqMan in kürzester Zeit die Struktur von Dokumenten.
Export von (bewerteten) Anforderungen im standardisierten ReqIF-Format oder als intelligente Excel-Datei. Import in Folgesysteme, wie z.B. EdgePLM COMPACT oder weiteren Anforderungsmanagementsystemen.
Vergleich von verschiedenen Dokumentversionen oder Dokumenten auf Knopfdruck. Dabei werden Veränderungen im Text, als auch in Bildern und Tabellen visualisiert – unabhängig vom Ursprungsformat.
Klassifizierung und Bewertung der Anforderungen in ReqMan zeitgleich mit anderen Teammitgliedern. ReqMan merkt sich bei jeder einzelnen Anforderung wer diese wann mit welchem Kommentar bearbeitet hat.
ReqMan hält Informationszusammenhänge automatisch aktuell und konsistent und das über Formatgrenzen hinweg. Automatisches IATF- und ISO9000-konformes Arbeiten – ohne Mehrbelastung.
ReqMan bietet die Möglichkeit, bestehende Anforderungen aufzuteilen, zusammenzuführen oder manuelle Anforderungen zu erzeugen. Dies führt zu maximaler Flexibilität z.B. bei der Erstellung einer Compliance Matrix.
Zeitgleiches Arbeiten mit Kollegen (auch international standortübergreifend) in ReqMan auf Basis einer zentralen Datenbank und modernster Synchronisationstechnologie und gemeinsames bewerten der Anforderungen in den Projekten.
Verlinken Sie Anforderungen untereinander, um die Nachvollziehbarkeit in ihrem Projekt jederzeit sicherzustellen. Sehen Sie Kommentare zwischen verlinkten Anforderungen (z.B. gleiche Anforderungen in unterschiedlichen Projekten).
Erstellung einer Baseline innerhalb von ReqMan und anschließendes einfrieren des Arbeitsstand. Stetiges zurückgreifen auf diesen Stand – und dies auf Basis von jeder einzelnen Anforderung.
„Kommentare zu allgemeinen Anforderungen können bei weiteren Anfragen des Kunden einfach wiederverwendet werden. Wir können jederzeit nachvollziehen, wer welche Inhalte zu welchem Zeitpunkt eingetragen hat.”
F. Fröhner, Vertriebsleiter
IAMT Prüfsysteme GmbH
„Auch für unsere Kunden ist es schön, wenn Sie eine standardisierte Excel-Datei bekommen, in der sie selbst Kommentare schreiben können. Sie sehen, wenn von uns Kommentare eingepflegt werden, erhalten ein Dokument und wissen, dass Kommentare nicht verloren gegangen sind – quasi ein aktiver Dialog. Wir sehen in ReqMan® eine massive Zeiteinsparung.”
A. Bräuer, Vertrieb
Starrag GmbH
„Das Erfassen und Kommentieren der Anforderungen erfolgt deutlich schneller und einfacher als mit Microsoft Word. Wir können ReqMan® auf jeden Fall weiterempfehlen, da ein strukturiertes und qualitativ hochwertiges Arbeiten möglich ist.”
Stefanie Tröster, Proposals & System-Technology
Gebrüder Heller Maschinenfabrik GmbH