Ausbildung
Tolle Perspektiven für Schüler und Studienabbrecher
Komm in unser Team und gestalte die Zukunft mit uns.
Förderung junger Menschen
Die ISAP Group ist ein von der IHK geprüfter und nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannter Ausbildungsbetrieb. Wir legen großen Wert auf die Förderung junger Menschen und vertrauen ihnen verantwortungsvolle Aufgaben an.
Mit der dualen Berufsausbildung können wir dir versichern, dass du eine hochqualifizierte Ausbildung bei uns erhalten wirst mit dem Ziel, dich im Anschluss deiner Ausbildung fest in unser Team zu integrieren.

Aktuelle Ausbildungsplätze 2020
Mit der Entscheidung eine Ausbildung bei ISAP zu machen, hast du die richte Wahl getroffen. Bei uns kannst du zeigen, was in dir steckt. Wir bieten dir viele Möglichkeiten für deinen Karrierestart.
Du hast deinen Schulabschluss bereits erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz davor? Dann geh mit uns gemeinsam den nächsten Schritt in deine berufliche Zukunft.
Ausbildung
Technische/-r Produktdesigner/-in (m/w/d)
Fachrichtung: Produktgestaltung und -konstruktion
Abteilung: Software Engineering
Du interessierst dich nicht nur für das Zeichnen auf dem Blattpapier? Du lässt deiner Kreativität gerne freien Lauf? Du hast ein gutes Räumliches Vorstellungsvermögen und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik? Du bist verantwortungsbewusst und arbeitest gerne im Team? Du begeisterst dich für IT-Technologien und arbeitest gerne am PC?
Dann ist eine Ausbildung zur/-m Technischen Produkt Designer/-in genau das Richtige für dich!
Dich erwartet eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung, in der du von Hand zeichnest und an speziellen CAD-Programmen Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen erstellst. Während deiner gesamten Ausbildung stehen wir dir immer mit Rat und Tat zur Seite!
Deine ausbildungsrelevanten Aufgaben
Entwurf und Konstruktion am 3D-CAD System Solid Edge
Anfertigen von technischen Zeichnungen und technischen Skizzen
Auswahl von Materialien und Werkstoffen
Präsentation und Dokumentation von Arbeitsergebnissen
Deine firmeninternen Aufgaben
Softwaretests der EdgePLM Series in Verbindung mit Solid Edge
Erfassung und Klassifizierung von Softwarebugs und –qualitätsmängeln
Testfallerzeugung
Erstellen von Testdokumentationen und Testplänen
Arbeiten in einem agilen SCRUM-Team
Voraussetzungen
Fachoberschulreife, (Fach-) Abitur oder erste Studienerfahrungen
Interesse an Mathematik und Physik
Freude am Umgang mit IT-Technologien
Gutes technisches und räumliches Vorstellungsvermögen
Spaß an kniffligen Aufgaben
Lust auf Kundenkontakt
Gute schulische Englischkenntnisse
Weitere Details
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Berufsschule: TBS1 Bochum
Nach der Ausbildung: Übernahme jederzeit möglich
weitere Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Laura Dieckmann
Telefon: 02323 / 99 22 0
E-Mail: bewerbung@isap.de
Ausbildung
Technische/-r Produktdesigner/-in (m/w/d)
Fachrichtung: Produktgestaltung und -konstruktion
Abteilung: Consulting
Du interessierst dich nicht nur für das Zeichnen auf dem Blattpapier? Du lässt deiner Kreativität gerne freien Lauf? Du hast ein gutes Räumliches Vorstellungsvermögen und gute Kenntnisse in Mathematik und Physik? Du bist verantwortungsbewusst und arbeitest gerne im Team? Du begeisterst dich für IT-Technologien und arbeitest gerne am PC?
Dann ist eine Ausbildung zur/-m Technischen Produkt Designer/-in genau das Richtige für dich!
Dich erwartet eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung, in der du von Hand zeichnest und an speziellen CAD-Programmen Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen erstellst. Während deiner gesamten Ausbildung stehen wir dir immer mit Rat und Tat zur Seite!
Deine ausbildungsrelevanten Inhalte
Entwurf und Konstruktion von technischen Produkten
Anfertigen von technischen Zeichnungen und technischen Skizzen
Auswahl von Materialien und Werkstoffen
Deine firmeninternen Aufgaben
Präsentation und Dokumentation von Arbeitsergebnissen
Mitarbeit im Beraterteam für Produktdatenmanagement-Systeme
Projektunterstützende Tätigkeiten im CAD/PDM Umfeld
Anpassungen von CAD/PDM Umgebungen gemäß Kundenvorgaben
Unterstützung und Durchführung von CAD/PDM Trainings
Voraussetzungen
Fachoberschulreife, (Fach-) Abitur oder erste Studienerfahrungen
Interesse an Mathematik und Physik
Freude am Umgang mit IT-Technologien
Gutes technisches und räumliches Vorstellungsvermögen
Spaß an kniffligen Aufgaben
Lust auf Kundenkontakt
Gute schulische Englischkenntnisse
Führerschein und Reisebereitschaft
Weitere Details
Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre
Berufsschule: TBS1 Bochum
Nach der Ausbildung: Übernahme jederzeit möglich
weitere Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Laura Dieckmann
Telefon: 02323 / 99 22 0
E-Mail: bewerbung@isap.de
Ausbildung
Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwerfen und realisieren Softwareprojekte nach Kundenwunsch. Hierfür analysieren und planen sie IT-Systeme und trainieren Anwender.
Ausbildungsinhalte
Unterscheidung von Betriebssystemen und deren Anwendungsbereiche
Testen von Systemen
Anwendung von Programmierlogik und -methoden
Beratung von Kunden und Dokumentation von Anwendungslösungen
Auswertung von Ergebnissen für Controllingzwecke
Entwerfen von Datenmodellen
Unterscheidung von Netzwerkarchitekturen
Anwendung unterschiedlicher Programmiersprachen
Anwendungslösungen mithilfe von Applikationssprachen
Kommunikations- und Informationsverhaltens in beruflichen Kontexten
Erarbeitung von Trainingszielen und -methoden
Voraussetzungen
Schulabschluss: Realschulabschluss oder Fachhochschulreife
Gute Noten in Mathematik, Physik und Englisch
Interesse an Computern und IT
Verständnis für Zahlen und Logik
Weitere Details
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: TBS1 Bochum und Herne
Nach der Ausbildung: Übernahme jederzeit möglich
weitere Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Laura Dieckmann
Telefon: 02323 / 99 22 0
E-Mail: bewerbung@isap.de
Ausbildung
IT-Systemkauffrau/-mann (m/w/d)
Bereich: Consulting
Du denkst bei Java nicht an eine Insel und bei Viren nicht an Grippe? Du begeisterst dich für IT-Themen und es macht dir Spaß, Menschen aus deinem Umfeld Technologien zu erklären? Du möchtest dein Wissen erweitern und professionalisieren; deine Leidenschaft zum Beruf machen?
Dann ist eine Ausbildung zur/m IT-Systemkauffrau/-mann genau das Richtige für Dich.
Wir suchen Verstärkung für unser Consulting-Team: dort kannst du die ersten Schritte in deiner beruflichen Karriere machen.
Dich erwartet ein abwechslungsreiches und vielseitiges Arbeitsumfeld, in dem deine Kompetenzen aktiv gefördert werden. Während deiner gesamten Ausbildung begleiten dich Mentoren und stehen dir mit Rat und Tat zur Seite.
Deine ausbildungsrelevanten Inhalte
Mitarbeit in der Analyse von kundenspezifischen IT Anforderungen
Mitarbeit in der Konzipierung von IT-Systemen in der Industrie
Unterstützung des Vertriebs von individuellen Angeboten
Installation und Inbetriebnahme von IT-Lösungen (CAD/PDM)
Durchführung von Service- & Support-Leistungen
Präsentation und Dokumentation von Arbeitsergebnissen
Deine firmeninternen Aufgaben
Mitarbeit im Beraterteam für PDM-Systeme
Projektunterstützende Tätigkeiten im PDM Umfeld
Anpassungen von PDM Umgebungen gemäß Kundenvorgaben
Voraussetzungen
Fachoberschulreife, (Fach-) Abitur oder erste Studienerfahrungen
Interesse an Informationstechnologien
Gutes technisches Vorstellungsvermögen
Analytisches sowie lösungsorientiertes Denkvermögen
Spaß an herausfordernden Aufgaben
Lust auf Kundenkontakt
Gute schulische Englischkenntnisse
Führerschein und Reisebereitschaft
Weitere Details
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: BTG Gelsenkirchen / RBB Dortmund
Nach der Ausbildung: Übernahme jederzeit möglich
weitere Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Laura Dieckmann
Telefon: 02323 / 99 22 0
E-Mail: bewerbung@isap.de
Ausbildung
Kauffrau/-mann für Büromanagement
Kaufleute für Büromanagement führen organisatorische und kaufmännisch verwaltende Tätigkeiten aus. Sie erledigen z.B. den Schriftverkehr, entwerfen Präsentationen, beschaffen Büromaterial, planen und überwachen Termine, bereiten Sitzungen vor und organisieren Dienstreisen. Sie unterstützen die Personaleinsatzplanung und kaufen externe Dienstleistungen ein. Zudem betreuen sie Kunden, wirken an der Auftragsabwicklung mit, schreiben Rechnungen und überwachen Zahlungseingänge.
Ausbildungsinhalte
Gestaltung der Büroprozesse
Auftragsbearbeitung
Kundngewinnung
Buchführung
Finanzierung
Projektmanagement
Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
Einkauf und Logistik
Marketing und Vertrieb
Personalwirtschaft
Assistenz und Sekretariat
Voraussetzungen
Schulabschluss: Realschulabschluss
Gute Noten in Deutsch, Mathematik und Wirtschaft
Interesse an kaufmännischen Zusammenhängen
Verständnis für organisatorsiche Abläufe
Weitere Details
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Louis-Baare Berufskolleg Bochum
Nach der Ausbildung: Übernahme jederzeit möglich
weitere Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Laura Dieckmann
Telefon: 02323 / 99 22 0
E-Mail: bewerbung@isap.de
Ausbildung
Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation
Kaufleute für Marketingkommunikation entwickeln zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen, koordinieren und überwachen deren Umsetzung und kontrollieren die Ergebnisse.
Ausbildungsinhalte
Berücksichtigung und Anwendung von Kommunikationsregeln
Darstellung von Merkmalen einer Marke
Recherche von Briefingbestandteilen
Informationsquellen für die Erschließung von Zielgruppen und Märkten
Strategien für Marketing - und Kommunikationsmaßnahmen
Instrumente der Markenführung und Maßnahmen zur Kundenbindung
Planung von Herstellungsprozessen und Aktivitäten
Informationen über Mitbewerber und Marktentwicklungen
Aufteilung der Budgets nach Zeit, Aktionen und Instrumenten
Planung und Abgleich mit der Produkt- und Vertriebsplanung
Ermittlung der Rentabilität und Folgerungen für zukünftige Maßnahmen
Voraussetzungen
Schulabschluss: Fachhochschulreife
Gute Noten in Deutsch, Englisch und Wirtschaft
Kreativität und Kommunikationsfähigkeit
Verständnis für organisatorsiche Abläufe
Weitere Details
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Karl-Schiller Berufskolleg Dortmund
Nach der Ausbildung: Übernahme jederzeit möglich
weitere Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt
Laura Dieckmann
Telefon: 02323 / 99 22 0
E-Mail: bewerbung@isap.de
Bewerbungstipps
Die Bewerbungsmappe ist deine persönliche Visitenkarte. Sie ist der erste Eindruck, den du uns vermittelst und ist oft der Türöffner für die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Hier findest du eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte, die dir die Erstellung deiner Unterlagen erleichtern.